Spielgruppe
Jetzt NEU!
Die kleinen Gäste dürfen eine oder zwei Begleitpersonen mitbringen !
Termine 2024:
An folgenden Freitagen:
15.März.
12. April
03. Mai
14.Juni.
Normale Stunden jeweils von 15 – 17 Uhr im Pfarrsaal, Granichstaedtengasse 73
Ihr lernt andere Kinder, Mütter, Väter, Großeltern in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen kennen.
Wir freuen uns auf euch!
Hier unser Flyer zum ausdrucken und weitergeben!
Bianca, Julia, Marlies, Tina,
Auskunft: Pfarre 01/888 12 51 oder
e-mail: spielgruppe@pfarre-st-hubertus.at
Gerne Hausschuhe mitnehmen!
Das war los in der Spielgruppe:
Pfingsten für die ganze Familie – KiWoGo und Pfarrcafe am 28.5.2023, 9h30
/0 Kommentare/von St. Hubertus„Zum Vater zurück“
„Pentekoste Hemera“
Was feiern wir an Pfingsten?
Wann? Pfingstsonntag, 28.5.2023 – Wir treffen uns um
09:15 im Pfarrsaal der Kirche St. Hubertus und starten
um 09.30 mit einem Kinder-Wort-Gottesdienst.
Wir freuen uns auf Euch!
Im Anschluss findet für Klein & Groß ein Pfarrkaffee
statt. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Falls ihr kleinere Kinder habt, und in Kontakt mit anderen Eltern und Kindern bleiben wollt, kommt auch zu unserer Spielgruppe!
Es weihnachtet in St. Hubertus
/0 Kommentare/von SusanneLiebe Kinder und Eltern,
🔊Adventmarkt am Sa. 27.Nov u So. 28. Nov : ÄNDERUNG: Verkauf auf Vorbestellung nach den Messen!
Bitte noch um Keksspenden – wir suchen dringen nach neuen Keksbäckerinnen! Einfach Kekse backen und am Mi 24.Nov.von 13-16h im Pfarrsaal abgeben oder zu den Kanzleistunden am Mo 14-18 u. Di.11-17
DANKE! ❤
Gottesdienste
27.11. 18:00 mit Adventkranzsegnung
28.11. 09:30 mit Adventkranzsegnung. Es spielt die MusicaJUHU
12.12. 09:30 Familiengottesdienst. Es spielt die MusicaJUHU
Pfarrcafé – Leider Abgesagt!
24.12. 15:30 & 16:30 Krippenfeier. Es spielt die MusicaJUHU
⭐Sternsinger Anmeldung unter: jugend@pfarre-st-hubertus.at
06.-09.01 10:00-17:00; Treffpunkt: 09:30 Uhr im Pfarrzentrum
06.01. 09:30 Gottesdienst mit Aussendung Sternsinger. Treffpunkt 09:00 Uhr im Pfarrzentrum
🥰 Wir freuen uns auf Euch! 😀
Osterbasteln 2021
/0 Kommentare/von WolfgangMOstern kommt mit Riesenschritten näher! Aber zum Glück dauert Ostern nicht nur einen Tag. Und man muss auch nicht soooo viel an die Geschenke denken.
Und weil unsere lieben Kleinen nun etwas mehr Zeit zu Hause haben, sollte genug Zeit sein sich ein wenig auf Ostern einzustimmen.
Wie ginge das besser als mit Basteln, Backen und Schmücken? Unten schon mal ein paar Beispiele – wollt Ihr uns zeigen was ihr schon so alles gebastelt habt? Vielleicht wills wer nachmachen oder ihr findet hier eine gute Idee:
Süße Osterhasen:
Gebackene Hasten gabs schon vorab (natürlich nur als Test ;-)), das Rezept für den Topfenteig ist recht einfach:
300g Mehl, 1 Packerl Backpulver, 1/2 Teelöffel Salz, 40g Zucker, 1 Packerl Bourbon Vanillezucker, 1 Ei, 125 g Magertopfen, 60 m Milch, 50ml Öl.
Und so siehts fertig aus:
Und natürlich braucht man zu Ostern auch Osternester!
Hier ein paar Ideen von Clara: Einfach eine Schale aus Wellkarton oder einem Stück Eierkarton nehmen und davor einen Hasen, ein Küken oder wer sicht trau ein Lamm aus Papier :
Also – los geht!
Bitte sendet eure Bilder, wenn geht mit einer kleinen Anleitung an jugend@pfarre-st-hubertus.at !
Viel Spaß!
Danke füer eure zahlreichen Antworten, hier die bisherigen Highlights:
Die bewähren Klopapierhasen und ein auf Pappe kaschiertes Ausmal-Ei
Oder eine Sammlung von bemalten Ostereiern – eine spezielle Variante auch mit „Mala“ Tubenfarben
Oder gleich 2x Jesus beim Ritt nach Jerusalem, nach der Vorlage in christlicheperlen
DANKE!